Die nächste Sitzung findet statt am:
Montag, den 28.08.2023, um 19 Uhr,
im Feuerwehrgerätehaus Mechtersen, Brockwinkler Weg
Die nächste Sitzung findet statt am:
Montag, den 28.08.2023, um 19 Uhr,
im Feuerwehrgerätehaus Mechtersen, Brockwinkler Weg
Planungen für einen Bürgerwindpark – Bürgerinformationsveranstaltung vom 25. April 2023
TenneT lädt ein, um über den Parallelneubau der Ostniedersachsenleitung direkt vor Ort zu informieren. Termine im Flyer.
Allgemeinverfügung der Samtgemeinde Bardowick
Eingeschränkte Nutzung der öffentlichen und privaten Flächen am Barmer See in der Zeit vom 17. Mai 2023, 18:00 Uhr bis zum 19. Mai 2023, 06:00 Uhr
Aufgrund der § 2 und 1 1 des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (NPOG) Verbindung mit § 35 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) wird für das Gebiet am Barumer See (siehe markierte Flächen in der Anlage) für die Zeit vom 17. Mai 2023, 18:00 Uhr bis zum 19. Mai 2023, 06:00 Uhr folgende Allgemeinverfügung erlassen:
Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese Ordnungsverfügung verstößt, handelt ordnungswidrig und kann mit einer Geldbuße bis 50.000 € belegt werden.
Wir blicken auf Mechtersen: Was ist bisher passiert?
und schauen in die Zunkunft: Wie geht es weiter?
Ihr Bürgermeister Michael Schlüter
Donnerstag, 8. Dezember 18:30 Uhr, Feuerwehrgerätehaus Mechtersen
Am 28. Juli 2022 wurde das „Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ verkündet und tritt am 1. Februar 2023 in Kraft. Durch das Gesetz wird die Vorgabe des Koalitionsvertrags umgesetzt, 2 Prozent der Bundesfläche für die Windenergie an Land vorzusehen. Demnach sollen bis Ende des Jahres 2027 1,4 Prozent und bis Ende 2032 2 Prozent der Bundesfläche für Windenergieanlagen (WEA) ausgewiesen sein.
Im Rahmen der Vorbereitung dieser Ausweisung haben die Länder entsprechende Gebiete für die Windenergienutzung festzulegen. Hierzu hat der Landkreis Lüneburg entsprechende Vorranggebiete erarbeitet. Die Ergebnisse können Sie der beiliegenden Sitzungsvorlage entnehmen. Diese Vorlage befindet sich nun zur Beratung in der Politik.
Raumordnungsverfahren für die 110 kV-Bahnstromleitung, Abzweig Lüneburg BL 524, 4-systemische Anbindung des UW Lüneburg
Gemeinsame Stellungnahme der Samtgemeinde Bardowick und ihrer gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen
“ … die Samtgemeinde Bardowick und ihre durch einen Neubau der Bahnstromleitung BL 524 auf der Vorzugstrasse V 3 gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen, sehen für das geplante Vorhaben der DB Energie GmbH, Projektmanagement Hamburg, die zwingende Erfordernis der Durchführung eines Raumordnungsverfahrens.
Die als Vorzugsvariante seitens der Vorhabenträgerin ausgewiesene Trassenvariante 3 (V3), erfüllt nach hiesiger Einschätzung keinesfalls die ganzheitlichen Anforderungen an eine Vorzugstrasse. …“
Die Stellungnahme mit Begründung hier zum Download:
Die DB Energie GmbH plant den Ausbau der vorhandenen Bahnstromleitung zur Erhöhung der Versorgungssicherheit der Bahnstrecken Hamburg – Hannover und (mittelbar) Hamburg – Berlin. Zur Beurteilung, ob dafür ein Raumordnungsverfahren durchgeführt werden soll, fand am 14.09.2022 ein sog. Scoping-Termin statt. Die für diesen Termin zur Verfügung gestellten Unterlagen können Sie hier einsehen.
Die Gemeinde Mechtersen spricht sich ganz klar für die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens aus.
Die nächste Sitzung findet statt am:
Donnerstag, den 08.09.2022, um 20: Uhr
im Feuerwehrgerätehaus Mechtersen, Brockwinkler Weg, 21358 Mechtersen
die nächste Sitzung findet am
Dienstag, den 03. Mai 2022, um 19:30 Uhr
in der Aula der Hugo-Friedrich-Hartmann-Oberschule
Große Worth 4, 21357 Bardowick
statt.
„Öffentliche Ratssitzung der Gemeinde Mechtersen“ weiterlesen