TenneT lädt ein, um über den Parallelneubau der Ostniedersachsenleitung direkt vor Ort zu informieren. Termine im Flyer.
Allgemeinverfügung – Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen
Allgemeinverfügung der Samtgemeinde Bardowick
-Verbot des Abbrennens von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II
(Feuerwerkskörper) in ausgewählten Bereichen der Samtgemeinde Bardowick auch
in der Zeit vom 31.12.2022 bis zum 01.01.2023-
Aufgrund der §§1, 2 und 11 des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes in Verbindung mit § 35 S. 2 Verwaltungsverfahrensgesetz wird
für das Gebiet der Samtgemeinde Bardowick in der Zeit vom 31.12.2022 bis 01.01.2023
folgende Allgemeinverfügung erlassen:
1. Untersagt wird das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der
Klasse I im Umkreis von 100 m von stroh- oder reetgedeckten Häusern.
2. Untersagt wird das Abschießen von Leuchtraketen im Umkreis von 200 m von
stroh- oder reetgedeckten Häusern.
3. Die sofortige Vollziehung wird angeordnet.
Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese Ordnungsverfügung verstößt, handelt
ordnungswidrig und kann mit einer Geldbuße bis 50.000,00 € belegt werden.
Neubürger:innen aufgepasst
Am 24. September 2022 findet von 11 – 15 Uhr der Neu-Bürgertag Vögelsen und Mechtersen mit Mitmach-Aktionen für „Kleen & Groot“ statt.

SamBa-Familienfest
Am 9. Juli 2022 ab 11 Uhr findet rund um den Dom das SamBa-Familienfest statt. Spaß und Mehr für Jung und Junggebliebene.
Die Idee zum Fest kam vom Jugendrat der Samtgemeinde und die Mitarbeiter:innen der Gemeinde werden sie umsetzen. Der gesamte Bereich rund um den Dom wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt und zur Fußgängerzone. Jeder Fachbereich der Verwaltung hat sich tolle Aktionen für Kinder und Familien überlegt, die hoffentlich allen viel Spaß und Freude bringen. Der Eintritt ist frei, die Aktionen sind kostenlos.
Am Abend sorgt erst noch Horst with no name für Stimmung, bevor dann gegen 19 Uhr die Deputyz Reloaded auf der Bühne im Schatten des Doms rocken werden.
In der Zeltdisco vor dem Haupteingang des Rathauses können währenddessen die Jugendlichen ihre ganz eigene Party feiern.

Sommerferienprogramm
In den Sommerferien haben die Schüler:innen der Samtgemeinde wieder die Möglichkeit an einem bunten Ferienprogramm teil zunehmen. Mehr Informationen und Anmeldung zum Ferienprogramm.
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung
Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest
Zur Vermeidung der Einschleppung oder Verschleppung der Geflügelpest durch Wildvögel ordne ich [Landkreis Lüneburg, der Landrat) ]Folgendes an:
Sämtliches im Landkreis Lüneburg gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) ist ab dem 16.01.2022 ausschließlich in geschlossenen Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung bestehen muss, zu halten.
Die sofortige Vollziehung dieser Maßnahme ordne ich im öffentlichen Interesse an.
Diese Allgemeinverfügung tritt am 16.01.2022 in Kraft und gilt bis zu ihrer Aufhebung. Meine Allgemein- verfügung vom 17.12.2021 (Teilaufstallung) wird zum 16.01.2022 aufgehoben. Meine Allgemeinverfü- gung vom 27.12.2021 (Überwachungszone) bleibt unberührt.
Die Allgemeinverfügung mit Begründung kann hier herunter geladen werden:
Einladung zum Volkstrauertag
Alle Mechterser sind eingeladen, an der Gedenkfeier der Gemeinde Mechersen
am Sonntag, den 14. November um 11.00 Uhr,
am Ehrenmal, In der Marsch,
teilzunehmen. Neben einer Andacht und einer musikalischen Begleitung findet eine Kranzniederlegung statt.
Einladung zur konstituierenden öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Mechtersen
am Mittwoch, den 17. November 2021, um 20.00 h, im Schützenhaus, Im Dorfe
„Einladung zur konstituierenden öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Mechtersen“ weiterlesenErzieher*in gesucht
Die Gemeinde Mechtersen sucht für den Kindergarten „Die Dorfspatzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1 Erzieher*in Teilzeit für die
Vor- und Nachmittagsbetreuung.
Sie erwartet
- ein kleiner Kindergartenbetrieb mit einer Gruppe von 3 bis 6 Jahren
- ein starkes und motiviertes Team mit einer angenehmen familären Atmosphäre
- die Möglichkeiten der Fortbildungen
Wir erwarten von Ihnen
- eine abgeschlossene Erzieher-/Erzieherinnen-Ausbildung
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern
Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den tariflichen Bedingungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.08.2021 an die
Gemeinde Mechtersen, Der Bürgermeister, Im Kirchfelde 2, 21358 Mechtersen, oder online an info@mechtersen.de
Telefonische Auskünfte erteilt der Bürgermeister, Herr Uwe Luhmann, unter der Telefon-Nr. 0176 99816521.
Öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Mechtersen
am Mittwoch, den 23. Juni 2021, um 20.00 h,
im Gemeindehaus Vögelsen, Schulstraße 6a, Vögelsen
„Öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Mechtersen“ weiterlesen