50. Änderung Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Bardowick, Teilplan Wittorf
49. Änderung Flächennutzungsplan Samtgemeinde Bardowick
49. Änderung Flächennutzungsplan Samtgemeinde Bardowick, Teilplan Bardowick
Kartierung Flora und Fauna
Kartierung der Flora und Fauna im Zusammenhang mit dem geplanten Parallelneubau der 380 kV-Ostniedersachsenleitung von der Elbe bis nach Wahle:
- Aktualisiertes Schreiben zum Vorhaben und den geplanten Kartierungen
- Liste der von den Kartierungen betroffenen Flurstücke
Infoabende Neuaufstellung RROP 2025
Anlässlich der Beteiligung zum 1. Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms 2025 des Landkreises Lüneburg finden zusammen mit den Samtgemeinden Ostheide, Amelinghausen und Gellersen drei Informationsveranstaltung statt:
- 21. März 2023 um 18 Uhr in der Samtgemeinde Ostheide im Schützenhaus Reinstorf, Lerchental 54, Reinstorf
- 22. März um 18 Uhr in der Samtgemeinde Amelinghausen in der Lopautalhalle, Zum Lopautal 22a, Amelinghausen
- 23. März um 18 Uhr in der Samtgemeinde Gellersen in der Grundschule Kirchgellersen, Einemhofer Weg 26, Kirchgellersen
Vorranggebiete für Windenergienutzung
Am 28. Juli 2022 wurde das „Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land“ verkündet und tritt am 1. Februar 2023 in Kraft. Durch das Gesetz wird die Vorgabe des Koalitionsvertrags umgesetzt, 2 Prozent der Bundesfläche für die Windenergie an Land vorzusehen. Demnach sollen bis Ende des Jahres 2027 1,4 Prozent und bis Ende 2032 2 Prozent der Bundesfläche für Windenergieanlagen (WEA) ausgewiesen sein.
Im Rahmen der Vorbereitung dieser Ausweisung haben die Länder entsprechende Gebiete für die Windenergienutzung festzulegen. Hierzu hat der Landkreis Lüneburg entsprechende Vorranggebiete erarbeitet. Die Ergebnisse können Sie der beiliegenden Sitzungsvorlage entnehmen. Diese Vorlage befindet sich nun zur Beratung in der Politik.
Stellungnahme zur 110 kV-Leitung
Raumordnungsverfahren für die 110 kV-Bahnstromleitung, Abzweig Lüneburg BL 524, 4-systemische Anbindung des UW Lüneburg
Gemeinsame Stellungnahme der Samtgemeinde Bardowick und ihrer gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen
“ … die Samtgemeinde Bardowick und ihre durch einen Neubau der Bahnstromleitung BL 524 auf der Vorzugstrasse V 3 gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen, sehen für das geplante Vorhaben der DB Energie GmbH, Projektmanagement Hamburg, die zwingende Erfordernis der Durchführung eines Raumordnungsverfahrens.
Die als Vorzugsvariante seitens der Vorhabenträgerin ausgewiesene Trassenvariante 3 (V3), erfüllt nach hiesiger Einschätzung keinesfalls die ganzheitlichen Anforderungen an eine Vorzugstrasse. …“
Die Stellungnahme mit Begründung hier zum Download:
Flohmarkt zum SamBa-Familienfest
im Rahmen des SamBa-Familienfestes rund um den Dom, am 09.07.2022, wird es neben vielen anderen tollen Aktionen auch einen Kinderflohmarkt geben. Dieser findet zwischen 11 Uhr und 14 Uhr in der Schulstraße statt.
„Flohmarkt zum SamBa-Familienfest“ weiterlesenSamBa-Familienfest
Am 9. Juli 2022 ab 11 Uhr findet rund um den Dom das SamBa-Familienfest statt. Spaß und Mehr für Jung und Junggebliebene.
Die Idee zum Fest kam vom Jugendrat der Samtgemeinde und die Mitarbeiter:innen der Gemeinde werden sie umsetzen. Der gesamte Bereich rund um den Dom wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt und zur Fußgängerzone. Jeder Fachbereich der Verwaltung hat sich tolle Aktionen für Kinder und Familien überlegt, die hoffentlich allen viel Spaß und Freude bringen. Der Eintritt ist frei, die Aktionen sind kostenlos.
Am Abend sorgt erst noch Horst with no name für Stimmung, bevor dann gegen 19 Uhr die Deputyz Reloaded auf der Bühne im Schatten des Doms rocken werden.
In der Zeltdisco vor dem Haupteingang des Rathauses können währenddessen die Jugendlichen ihre ganz eigene Party feiern.

SAMBA Bürgerbus e.V.
Der Bürgerbus ist ein gemeinschaftliches Projekt der Samtgemeinde Bardowick und des Vereins „SAMBA Bürgerbus e.V.“ und wird von Mitarbeitern der Samtgemeinde und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Vereins betrieben.
Der SAMBA Bürgerbus steht berechtigten Personen Mo – Fr von 08:00 – 18:00 Uhr zur Verfügung. Die Anmeldung einer Fahrt muss aus Gründen der Planung spätestens einen Tag zuvor vereinbart werden. Dazu steht Ihnen die telefonische Annahme zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Mo – Do von 09:00 – 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 0 41 31 – 12 01 – 911.
„SAMBA Bürgerbus e.V.“ weiterlesenKommunaler Fahrdienst der Samtgemeinde Bardowick
Die Samtgemeinde Bardowick bietet einen kommunalen Fahrdienst hat.
„Kommunaler Fahrdienst der Samtgemeinde Bardowick“ weiterlesen