Stellungnahme zur 110 kV-Leitung

Raumordnungsverfahren für die 110 kV-Bahnstromleitung, Abzweig Lüneburg BL 524, 4-systemische Anbindung des UW Lüneburg

Gemeinsame Stellungnahme der Samtgemeinde Bardowick und ihrer gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen

“ … die Samtgemeinde Bardowick und ihre durch einen Neubau der Bahnstromleitung BL 524 auf der Vorzugstrasse V 3 gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen, sehen für das geplante Vorhaben der DB Energie GmbH, Projektmanagement Hamburg, die zwingende Erfordernis der Durchführung eines Raumordnungsverfahrens.
Die als Vorzugsvariante seitens der Vorhabenträgerin ausgewiesene Trassenvariante 3 (V3), erfüllt nach hiesiger Einschätzung keinesfalls die ganzheitlichen Anforderungen an eine Vorzugstrasse. …“

Die Stellungnahme mit Begründung hier zum Download:

Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge

Wenn Bürger:innen privat Wohnraum für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen in der Samtgemeinde Bardowick unentgeltlich zur Verfügung stellen möchten, können sie sich an die Soziale Beratungsstelle, Große Straße 11, 21357 Bardowick, unter den Telefonnummern 0 41 31/12 01-555 oder 01 51/62 82 83 44 bzw. per E-Mail an die Samtgemeinde wenden.

Für weitere Rückfragen wurden zusätzlich folgende Hotlines geschaltet:

  • 0 41 31/30 94 44 4 Mitarbeiter der Ausländerbehörde für Stadt und Landkreis Lüneburg beantworten montags bis freitags in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr Fragen rund um die Einreise und den Aufenthalt von Geflüchteten
  • 0 41 31/30 94 56 7 Montags bis freitags in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr können Hilfsangebote und private Unterkünfte gemeldet werden. Dies ist auch per E-Mail möglich

Sach- und Geldspenden bitte unmittelbar an Hilfsorganisationen geben, die sie dann direkt an die Menschen in der Ukraine oder an der Grenze vermitteln.

Mit dem Bus zur zweiten Stunde

Ab dem 14.03.2022 wird die Buslinie 5009 ausgeweitet, so dass Schüler:innen aus Mechtersen nun auch die Möglichkeit haben, die Herderschule pünktlich zur zweiten Stunde zu erreichen.

Die Fahrt 1014 wird um 8:20 Uhr neu in Mechtersen, Im Kirchfelde starten und die Haltestelle Lüneburg, Psychiatrische Klinik anfahren. Der Bus wird dort um 8:32 Uhr ankommen, so dass die Schüler:innen rechtzeitig zum Beginn der zweiten Stunde (8:50 Uhr) an der Herderschule eintreffen.

„Mit dem Bus zur zweiten Stunde“ weiterlesen
Bausteine mit Kinder

Erzieher*in gesucht

Die Gemeinde Mechtersen sucht für den Kindergarten   „Die Dorfspatzen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                            1 Erzieher*in Teilzeit für die  
Vor- und Nachmittagsbetreuung
Sie erwartet

  • ein kleiner Kindergartenbetrieb mit einer Gruppe von 3 bis 6 Jahren
  • ein starkes und motiviertes Team mit einer angenehmen familären Atmosphäre
  • die Möglichkeiten der Fortbildungen

Wir erwarten von Ihnen

  • eine abgeschlossene Erzieher-/Erzieherinnen-Ausbildung
  • Teamfähigkeit und Selbständigkeit
  • Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den tariflichen Bedingungen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31.08.2021 an die
Gemeinde Mechtersen, Der Bürgermeister, Im Kirchfelde 2, 21358 Mechtersen, oder online an info@mechtersen.de
Telefonische Auskünfte erteilt der Bürgermeister, Herr Uwe Luhmann, unter der Telefon-Nr. 0176 99816521.