Bebauungsplan Mechtersen Nr. 4.3 „Mechtersen Mitte“

Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Mechtersen hat in seiner Sitzung am
8.9.2022 beschlossen, den Bebauungsplan Mechtersen Nr. 4.3 „Mechtersen Mitte“, 3. Änderung und Erweiterung mit örtlicher Bauvorschrift aufzustellen.

Ziel der Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes ist die Ausweisung von
Mischgebietsflächen und Grünflächen, um eine Nachverdichtung und
zukunftsgerichtete Entwicklungsperspektiven des ortsansässigen Zimmereibetriebes
zu ermöglichen.

Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes Mechtersen Nr. 4.3 ,“Mechtersen Mitte“, Änderung und Erweiterung mit örtlicher Bauvorschrift ist auf dem beigefügten
Lageplan mit einer durchgezogenen schwarzen Line gekennzeichnet. Das Gebiet
befindet sich im südwestlichen Bereich von Mechtersen und liegt südlich der Straße
„Einemhofer Weg“.

Der Beschluss wird hiermit gemäß § 2 Absatz 1 Satz 2 BauGB bekannt gemacht.

Stellungnahme zur 110 kV-Leitung

Raumordnungsverfahren für die 110 kV-Bahnstromleitung, Abzweig Lüneburg BL 524, 4-systemische Anbindung des UW Lüneburg

Gemeinsame Stellungnahme der Samtgemeinde Bardowick und ihrer gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen

“ … die Samtgemeinde Bardowick und ihre durch einen Neubau der Bahnstromleitung BL 524 auf der Vorzugstrasse V 3 gemarkungsmäßig betroffenen Mitgliedsgemeinden Mechtersen und Vögelsen, sehen für das geplante Vorhaben der DB Energie GmbH, Projektmanagement Hamburg, die zwingende Erfordernis der Durchführung eines Raumordnungsverfahrens.
Die als Vorzugsvariante seitens der Vorhabenträgerin ausgewiesene Trassenvariante 3 (V3), erfüllt nach hiesiger Einschätzung keinesfalls die ganzheitlichen Anforderungen an eine Vorzugstrasse. …“

Die Stellungnahme mit Begründung hier zum Download:

110 kV Bahnstromleitung in Mechtersen?

110-kV-Bahnstromleitung Abzweig Lüneburg BL 524 – 4-systemige Anbindung Unterwerk Lüneburg

Die DB Energie GmbH plant den Ausbau der vorhandenen Bahnstromleitung zur Erhöhung der Versorgungssicherheit der Bahnstrecken Hamburg – Hannover und (mittelbar) Hamburg – Berlin. Zur Beurteilung, ob dafür ein Raumordnungsverfahren durchgeführt werden soll, fand am 14.09.2022 ein sog. Scoping-Termin statt. Die für diesen Termin zur Verfügung gestellten Unterlagen können Sie hier einsehen. 

Die Gemeinde Mechtersen spricht sich ganz klar für die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens aus.

Feldstein mit Mechtersen-Aufschrift

Öffentliche Ratssitzung der Gemeinde Mechtersen

Die nächste Sitzung findet am

Dienstag, den 19.07.2022, um 19:30 Uhr
im Rathaus der Samtgemeinde Bardowick, Sozialraum, Schulstr 12, 21357 Bardowick

statt.

Tagesordnung
Öffentlicher Teil:

  1. Eröffnung der Sitzung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Unterbrechung für die Einwohnerfragestunde – bei Bedarf bis max. 15min
  4. Feststellung der Tagesordnung
  5. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung am 03.05.2022
  6. Prüfung des Jahresabschlusses 2020
  7. Prüfung des Jahresabschlusses 2021
  8. Zustimmung zu überplanmäßigen Ausgaben im Ergebnishaushalt 2021
  9. Dorfentwicklung: Sanierung Grillkuhle
  10. Einführung einer Tempo-30-Zone in der Gemeinde Mechtersen
  11. Unterbrechung für die Einwohnerfragestunde – bei Bedarf bis max. 15 min
  12. Mitteilungen des Bürgermeisters und des Gemeindedirektors
  13. Anfragen und Anregungen


SamBa-Familienfest

Am 9. Juli 2022 ab 11 Uhr findet rund um den Dom das SamBa-Familienfest statt. Spaß und Mehr für Jung und Junggebliebene.

Die Idee zum Fest kam vom Jugendrat der Samtgemeinde und die Mitarbeiter:innen der Gemeinde werden sie umsetzen. Der gesamte Bereich rund um den Dom wird an diesem Tag für den Verkehr gesperrt und zur Fußgängerzone. Jeder Fachbereich der Verwaltung hat sich tolle Aktionen für Kinder und Familien überlegt, die hoffentlich allen viel Spaß und Freude bringen. Der Eintritt ist frei, die Aktionen sind kostenlos.

Am Abend sorgt erst noch Horst with no name für Stimmung, bevor dann gegen 19 Uhr die Deputyz Reloaded auf der Bühne im Schatten des Doms rocken werden.

In der Zeltdisco vor dem Haupteingang des Rathauses können währenddessen die Jugendlichen ihre ganz eigene Party feiern.