Wiedereröffnung und Fortführung der Erörterung in dem Planfeststellungsverfahren nach
§§ 17 ff. Bundesfernstraßengesetz für den Neubau der A39 Lüneburg – Wolfsburg, 1. Bauabschnitt: Lüneburg-Nord (AS L 216) bis östlich Lüneburg (AS B 216), Bau-km 1+000 bis Bau-km 8+700
Gesamtsperrung des Verkehrs
In der Zeit vom 22.05. – 2.06.2023 wird es eine Gesamtsperrung des Verkehrs im Bruchweg Höhe Hausnummer 5 a geben. Dies wird entsprechend beschildert.
Allgemeinverfügung Himmelfahrt Barumer See
Allgemeinverfügung der Samtgemeinde Bardowick
Eingeschränkte Nutzung der öffentlichen und privaten Flächen am Barmer See in der Zeit vom 17. Mai 2023, 18:00 Uhr bis zum 19. Mai 2023, 06:00 Uhr
Aufgrund der § 2 und 1 1 des Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (NPOG) Verbindung mit § 35 Satz 2 des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG) wird für das Gebiet am Barumer See (siehe markierte Flächen in der Anlage) für die Zeit vom 17. Mai 2023, 18:00 Uhr bis zum 19. Mai 2023, 06:00 Uhr folgende Allgemeinverfügung erlassen:
- Untersagt werden das Befahren sowie das Versammeln auf den in der Anlage markierten Flächen.
- Untersagt wird das Betreiben von Radiogeräten o. ä. und die Erzeugung von Lärm, der geeignet ist, die Tierwelt zu beunruhigen.
- Es gilt für die markierten Flächen ein striktes Alkoholverbot. Neben dem Alkoholkonsum ist auch das Mitführen alkoholischer Getränke untersagt.
Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen diese Ordnungsverfügung verstößt, handelt ordnungswidrig und kann mit einer Geldbuße bis 50.000 € belegt werden.
Flächennutzsplan 44. Änderung, Barum
44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Bardowick Teilplan Barum
Der Samtgemeindeausschuss hat in seiner Sitzung am 25.01.2021 die Einleitung des Vertahrens zur 44. Änderung des Flachennutzungsplanes Teilplan Barum beschlossen. Weitere Informationen im Dokument:
Kontrolle Standsicherheit von Grabmalen
In der Samtgemeinde Bardowick ist es vorgesehen, die Grabmalstandsicherungsprüfungen am 5.06.2023 auf den kommunalen Friedhöfen durchzuführen.
Kartierung Flora und Fauna
Kartierung der Flora und Fauna im Zusammenhang mit dem geplanten Parallelneubau der 380 kV-Ostniedersachsenleitung von der Elbe bis nach Wahle:
- Aktualisiertes Schreiben zum Vorhaben und den geplanten Kartierungen
- Liste der von den Kartierungen betroffenen Flurstücke
Infoabende Neuaufstellung RROP 2025
Anlässlich der Beteiligung zum 1. Entwurf des Regionalen Raumordnungsprogramms 2025 des Landkreises Lüneburg finden zusammen mit den Samtgemeinden Ostheide, Amelinghausen und Gellersen drei Informationsveranstaltung statt:
- 21. März 2023 um 18 Uhr in der Samtgemeinde Ostheide im Schützenhaus Reinstorf, Lerchental 54, Reinstorf
- 22. März um 18 Uhr in der Samtgemeinde Amelinghausen in der Lopautalhalle, Zum Lopautal 22a, Amelinghausen
- 23. März um 18 Uhr in der Samtgemeinde Gellersen in der Grundschule Kirchgellersen, Einemhofer Weg 26, Kirchgellersen
Öffentliche Ratssitzung der Gemeinde Mechtersen
Die nächste Sitzung findet statt am:
Dienstag, den 21.03.2023, um 19:30 Uhr
im Feuerwehrgerätehaus Mechtersen, Brockwinkler Weg, 21358 Mechtersen
Regionales Raumordnungsprogramm 2025 Landkreis Lüneburg
- Öffentliches Beteilungsverfahren startet. Die Planunterlagen können vom 21.02. bis 03.04.2023 hier eingesehen.
Kartierungen
Die TenneT TSO GmbH wird demnächst die anstehenden der Arbeiten zur Kartierung der Flora und Fauna im Zusammenhang mit dem geplanten Parallelneubau der 380-kV-Ostniedersachsenleitung von der Elbe bis nach Wahle durchführen und informiert darüber in: 380-kV-Ostniedersachsenleitung: Bekanntmachung Katierungsarbeiten.